CTC
Niedersachsen
Datenbank
Downloads
Links
Kontakt
Bewertungskriterien (.pdf)
Rating Criteria, eng. (.pdf)
Programm vorschlagen
Programmsuche
Alle empfohlenen Programme
Neu aufgenomme Programme
Erweiterte Suche
Freitextsuche
Schnellsuche nach Risiko- und Schutzfaktoren
CTC-Risikofaktoren
Familie
Geschichte des Problemverhaltens in der Familie
Probleme mit dem Familienmanagement
Konflikte in der Familie
zustimmende Haltung der Eltern zum Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltung der Eltern zum Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Schule
frühes und anhaltendes antisoziales Verhalten
Lernrückstände schon seit der Grundschule
fehlende Bindung zur Schule
Kinder / Jugendliche
Entfremdung und Auflehnung
früher Beginn des Problemverhaltens: antisoziales Verhalten
früher Beginn des Problemverhaltens: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltungen zum Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltungen zum Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Umgang mit Freunden mit Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
Umgang mit Freunden mit Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Anerkennung von Peers für Problemverhalten
anlagebedingte Faktoren
Nachbarschaft / Stadtteil
wenig Bindung in der Nachbarschaft
soziale Desorganisation im Gebiet
Fluktuation und Mobilität / häufiges Umziehen
Gewalt in den Medien
Verfügbarkeit von Alkohol und Drogen
Verfügbarkeit von Waffen
Normen, die Problemverhalten fördern
hochgradige soziale und ökonomische Ausgrenzung
CTC-Schutzfaktoren
Familie
Bindung zur Familie
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
Schule
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
Kinder / Jugendliche
Moralische Überzeugungen und klare Normen
Soziale Kompetenzen
Religion
Interaktion mit pro-sozialen Peers
Nachbarschaft / Stadtteil
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
gemerkte Programme
Suche
Lebensumfeld: Familie
Die Programme nach dem ABC sortieren
e:du (ehemalig OPSTAPJE)
e:du - Eltern und Du (früher: OPSTAPJE). Ein Familienbildungsprogramm.
merken
Programm-Beschreibung
EFFEKT
Entwicklungsförderung in Familien: Eltern- und Kinder-Training
merken
Programm-Beschreibung
ELTERN-AG
ELTERN-AG - ein Präventionsprogramm für sozial benachteiligte Eltern
merken
Programm-Beschreibung
ElternStärke(n)
ElternStärke(n) - Einfluss der Eltern auf das Rauchverhalten Jugendlicher
nur angeboten in Niedersachsen
merken
Programm-Beschreibung
PAT - Mit Eltern Lernen
Parents as Teachers
merken
Programm-Beschreibung
PEP
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten
merken
Programm-Beschreibung
Triple P
Positive Parenting Program
merken
Programm-Beschreibung
Wir2 Bindungstraining für Alleinerziehende
vorher PALME: Primärpräventives Interventionsprogramms für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder in Kindertagesstätten
merken
Programm-Beschreibung
Babylotse
Babylotse - Prävention von Anfang an
merken
Programm-Beschreibung
Familien stärken
Familienbasierte Prävention von Sucht- und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen
merken
Programm-Beschreibung
Gordon Familientraining©
Gordon Familientraining©- wertschätzende Kommunikation und bedürfnisbasierte Konfliktlösung
merken
Programm-Beschreibung
Partnerschule
Partnerschule - damit Beziehungen gelingen
merken
Programm-Beschreibung
Pro Kind
Pro Kind - Wir begleiten junge Familien
merken
Programm-Beschreibung
Starke Eltern - starke Kinder
Starke Eltern - starke Kinder. Mehr Freude mit Kindern.
merken
Programm-Beschreibung
STEEP
Steps toward effective and enjoyable parenting
merken
Programm-Beschreibung
STEP
Systematisches Training für Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen
merken
Programm-Beschreibung
Stepping Stones Triple P
Positive Parenting Program
merken
Programm-Beschreibung
Teen Triple P
Positive Parenting Program
merken
Programm-Beschreibung
wellcome
Praktische Hilfe für Familien nach der Geburt
merken
Programm-Beschreibung
Familienhebamme - eine Chance für Kinder
merken
Programm-Beschreibung
familY
familY Programm - Familie schafft Chancen
merken
Programm-Beschreibung
FITKIDS
Netze knüpfen für Kinder süchtiger Eltern
merken
Programm-Beschreibung
FuN
Familie und Nachbarschaft - ein Modell zur Kooperation und Vernetzung familienbezogener Arbeit im Stadtteil
merken
Programm-Beschreibung
HIPPY
Home Instruction for Parents of Preschool Youngsters (Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Vorschulkindern)
merken
Programm-Beschreibung
Kess-erziehen
Kess-erziehen. Weniger Stress. Mehr Freude.
merken
Programm-Beschreibung
Kind s/Sucht Familie
Kind s/Sucht Familie- Kindern aus suchtbelasteten Familien ein Unterstützungssystem bieten
merken
Programm-Beschreibung
Kita-MOVE
Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich
merken
Programm-Beschreibung
PEKiP
Prager-Eltern-Kind-Programm
merken
Programm-Beschreibung
Rucksack KiTa
Ein Konzept zur Sprachförderung und Elternbildung in der Kindertageseinrichtung
merken
Programm-Beschreibung
SAFE
SAFE - Sichere Ausbildung für Eltern
merken
Programm-Beschreibung
Schatzsuche
Schatzsuche- Programm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in der Kita/Vorschule
merken
Programm-Beschreibung
Selbstwert stärken - Gesundheit fördern
Gesundheitsförderung durch Selbstwertstärkung in Grundschulen
merken
Programm-Beschreibung
Liste als PDF exportieren
Lebensumfeld
Familie
Kindertagesstätte
Schule
Nachbarschaft und Stadtteil
Internet
communities that care
Startseite
|
Wir über uns
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Kontaktformular